Regelmäßiges Training wirkt dem normalen geistigen und körperlichen Abbauprozess nachweisbar entgegen. Um den besten Effekt zu erzielen, ist eine längere Kursdauer notwendig. Die Treffen finden wöchentlich statt. Jede Einheit beinhaltet einen thematischen Schwerpunkt, Körperübungen und Gedächtnistraining.
Trainiert wird unter Anleitung von ausgebildeten SelbA-TrainerInnen in lockerer und entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Das SelbA-Training ist abwechslungsreich und auf eine Steigerung der geistigen und körperlichen Beweglichkeit hin ausgerichtet. Durch die regelmäßigen Kurstreffen entstehen persönliche Beziehungen zwischen den TeilnehmerInnen. Die Gemeinschaft wird positiv und als Bereicherung erlebt.
Bei SelbA gibt es keine sozialen Unterschiede und es ist nicht wichtig, welcher Religion oder politischen Partei Sie angehören. Ebenso spielen Ihre Ausbildung oder Ihre berufliche Tätigkeit keine Rolle.
Bei SelbA sind alle herzlich willkommen!
Liebe Grüße Andrea Huter
0699 19078405
Weitere Termine sind: | |
24.01.2017 | Was war 1960-65 / Faszien Training |
31.01.2017 | Was war 1965/70 / Gymnastik von Kopf bis Fuß |
07.02.2017 | Vortrag "Was ändert sich durch das Erbrechtsänderungsgesetz 2017" |
21.02.2017 | Was war 1970-75 / Beckenbodengymnastik |
28.02.2017 | Was war 1975-80 / Macarena |
07.03.2017 | Was war 1980-85 / Ententanz |
14.03.2017 | Was war 1985-90 / Schulung des Gleichgewichts |
21.03.2017 | Was war 1990-95 / Koordinationsschulung |
28.03.2017 | Was war 1995-2000 / Verbesserung der Atemtätigikeit |
04.04.2017 | Ausflug nach Hall in Tirol |
jeweils von 09.30-11.00 Uhr im Pfarrhof Oberndorf |