Das Herz-Jesu-Feuer ist ein im Jahr 1796 entstandener Brauch, der heute noch in allen Teilen Tirols (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol/Tirolo trentino) gepflegt wird und mit der Herz-Jesu-Verehrung zusammenhängt.
Der Brauch, im Juni Feuer zu entzünden, geht auf frühere Sonnwendfeuer bzw. Johannisfeuer zurück, die dann in Erinnerung an das Herz-Jesu-Gelöbnis von 1796 umgedeutet wurden.
(Text Wikipedia)